Entspannte Pause
Entspannte Pause
Aufgrund der zunehmenden Anzahl zu klärender Konflikte während oder nach der Pause, haben wir eine „Entspannte Pause“ ins Leben rufen. Gedacht ist dieses Pausenangebot für Kinder
- denen es schwer fällt in der offenen Situation auf dem Pausenhof alleine oder mit anderen Kindern selbstständig in ein schönes Spiel zu finden
- die Probleme haben Anschluss zu finden
- häufig in Konflikte verwickelt sind
- sehr schüchtern und introvertiert sind
- gerne kreativ sind
- sich Zeit zum ungestörten Spielen wünschen.
Die „Entspannte Pause“ soll ein breites Spiel- und Bastelangebot für die Kinder bereitstellen. Es soll die Möglichkeit zum
- freien Spiel (Lego, Playmobil, Bausteine, Autos, Rollenspiele)
- angeleiteten Spiel (Gesellschaftsspiele, Experimente)
- Vorlesen
- Basteln
- Experimentieren
geben.
Unsere „Entspannte Pause“ findet immer montags, mittwochs und freitags
parallel zur 1. Pause (9:35 – 9:55 Uhr) statt.
Die Kinder werden in feste Gruppen eingeteilt. Dennoch ist es den Lehrkräften auch spontan möglich, Kinder in die „Entspannte Pause“ zu schicken.
Die Kinder können sich -je nach Tagesform- ein passendes Angebot aussuchen.
Es ist unser Ziel, dass die Kinder entspannt und mit möglichst vielseitigen positiven Erlebnissen (neue Freundschaften, ein schönes Bastelergebnis, ein gelungenes Experiment) die Pause verlassen und sich somit gut auf den folgenden Unterricht einlassen können.
Des Weiteren soll die Anzahl der Konflikte reduziert werden, um so das Schulklima zu verbessern.